#88 Smalltalk Unternehmertum – Reflektieren, Krafttanken & Durchstarten ☀️💬🚀
Shownotes
Nach der Sommerpause sind wir zurück – Markus und Philipp am Mikrofon! 🙌
In dieser Folge wird’s etwas persönlicher: Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, innezuhalten, sich Zeit für Reflexion zu nehmen und Kraft zu tanken, um danach unternehmerisch wieder richtig Gas geben zu können.
👉 Themen dieser Episode:
Warum Pausen und bewusstes Auftanken kein Luxus, sondern eine unternehmerische Notwendigkeit sind
Was uns in den letzten Wochen bewegt hat und welche Learnings wir daraus ziehen
Ein Blick nach vorn: Wie geht’s weiter im Business-Alltag und mit diesem Podcast?
Und ja – ein bisschen Smalltalk unter Unternehmern, den ihr so vielleicht noch nicht gehört habt 😉
Fun Fact: Ihr habt unsere Pause gar nicht richtig bemerkt, weil wir clever vorproduziert haben. Aber jetzt sind wir live und mit neuer Energie zurück – bereit für neue Themen, spannende Gäste und jede Menge Input für euch.
🎧 Also: Reinschalten, zuhören und vielleicht selbst mal überlegen, wann ihr das letzte Mal bewusst innegehalten habt.
#SmalltalkUnternehmertum #UnternehmerPodcast #Reflexion #Krafttanken #Sommerpause #BusinessAlltag #MarketingUndVertrieb #UnternehmerMindset
Transkript anzeigen
00:00:14: Und ihr da draußen, ihr hattet ja keine Sommerpause, aber ehrlicherweise, wir hatten eine und ihr hattest gar nicht gemerkt, weil wir haben nicht die Folgen vorgeschnitten, vorproduziert und wir, Philipp und Markus
00:00:29: hatten
00:00:30: eine Sommerpause gemacht.
00:00:32: Wir waren im Urlaub ihr Lieben.
00:00:34: Und ich freue mich mega, dich wiederzusehen nach so langer Zeit.
00:00:38: Also drei Wochen war das für uns.
00:00:40: Das hat sich angefühlt wie eine kleine Ewigkeit.
00:00:43: Ich würde schon sagen, fast eine große Ewigkeit für mich, lieber Markus und auch liebe Zuhörerinnen und Rinnen und Zuhörer und alles.
00:00:50: Zu sehr.
00:00:51: Zu sehr.
00:00:52: Zu sehr, zu höherer und zu fühler.
00:00:55: Und Geisterfahrer überholt auch.
00:00:58: Genau.
00:00:59: Und genau.
00:01:01: Also,
00:01:01: doch
00:01:02: Markus, ich habe dich vermisst, muss ich ganz ehrlich sein, das habe ich ja auch vorhin schon gesagt, dass ich total krass finde, weil wir sind in zwei Netzwerken und haben halt diesen Podcast gemeinsam.
00:01:12: Und es war halt wirklich so, weil wir haben uns zwei, drei Wochen gar nicht gesehen.
00:01:16: Wir waren nicht in den Podcast hier, wir waren nicht in den Netzwerken zusammen.
00:01:19: Und ich hab gedacht, so krass, ey, wir müssten eigentlich mal wieder ein Podcast machen.
00:01:22: Das ist schon total komisch.
00:01:23: Und ja, wir haben auch Vora produziert.
00:01:25: Deshalb war das auch so gut.
00:01:28: Und ganz wichtig, ihr Lieben und Leute, ihr wisst ja auch Bescheid, wir sammeln ein Wort.
00:01:34: Wir müssen es erzählen.
00:01:35: Ja, ich glaube, wir müssen es erzählen, weil... Ich fragte dich, Philipp.
00:01:39: Wie heißt eigentlich unser Wort?
00:01:41: Und wir haben gesagt, welche Buchstaben, welche Buchstaben haben wir denn schon?
00:01:46: Und ganz ehrlich,
00:01:47: wir
00:01:49: haben nämlich die letzten Folgen, bevor wir die Hunde zufolge reichern, verlosen wir quasi etwas, also das gemeinsame Essen, großen Begleitpersonen mit uns gemeinsam.
00:02:00: Und für diese Folgen müsst ihr einen Begriff
00:02:04: erraten.
00:02:05: Richtig.
00:02:06: Und wir raten mit euch gemeinsam, weil wir haben euch den Begriff vergessen.
00:02:11: Aber wir haben uns jetzt kurzfristig einen
00:02:14: neuen Ausgleich.
00:02:15: Nein, wir haben ihn wieder gefunden.
00:02:16: Wir haben ihn wieder gefunden und dementsprechend passen natürlich auch die Buchstaben wieder und dementsprechend haben wir auch einen Buchstaben, den wir heute nennen, werden im Laufe dieser Folge.
00:02:27: Ich bin schon heiß.
00:02:27: Ich bin schon richtig heiß
00:02:30: auf diesem Buchstaben.
00:02:32: Vor allem, weil er sich heute so gut anfühlt.
00:02:35: Oh, ich merke richtig, was ich für eine Euphorie habe, dass ich wieder hier bin, Markus.
00:02:38: Also ich muss mal sagen, ich bin glücklich, wieder unseren Podcast
00:02:42: zu machen.
00:02:42: Genau.
00:02:43: Und wir haben nämlich diese Folge gesagt, quasi als quasi Neustart nach den Ferien.
00:02:48: Genau.
00:02:48: Dass wir uns einfach fragen, gemeinsam... Wie war dein Urlaub?
00:02:52: Wie ärgerlich war dein Urlaub.
00:02:53: Was hat dich beschäftigt?
00:02:56: Und...
00:02:57: Ich fange mal an, mit was habe ich mich die letzten Tage beschäftigt, dass ich habe mir einfach gesagt, ich möchte mal das Neues lernen und habe mich einfach mal intensiv mit Chart-Analyse auseinandergesetzt.
00:03:08: Also quasi auf was kommt es an, worauf musste achten?
00:03:13: und quasi den heutigen Begriff, der ist nämlich in der Chart-Analyse vorgekommen.
00:03:19: Das hat quasi einen Hammer mit einem Ausschlag.
00:03:25: Ein Begriff, der vorkommt, ist nämlich
00:03:27: ein Tee.
00:03:28: Tee ist der Buchstabe.
00:03:30: Dementsprechend schreibt es euch nieder und fangt an,
00:03:33: die
00:03:33: Buchstabe schon zu setzen.
00:03:36: Irgendwann sagt ihr, das ist jetzt schon der sechste Tee.
00:03:39: Apropos Tee, vielleicht ist euch sogar hier schon aufgefallen.
00:03:43: Wir haben leere Tassen.
00:03:45: Wir haben leere Tassen, die sich jetzt gleich füllen werden.
00:03:48: Und ich mache das mal nebenbei und du kannst erzählen, warum ich das vielleicht mache.
00:03:53: Weil... Der liebe Markus hatte die geile Chance, sage ich mal, zumindest in Japan zu sein.
00:04:00: Eine dreiväuchige Rundreise, kann man so sagen.
00:04:03: Und dementsprechend bin ich schon ganz neidisch.
00:04:06: Aber,
00:04:06: und das Lustige ist, nee, das Lustige ist nicht, ich fliege auch im November für zwei Wochen nach Japan.
00:04:12: Da freue ich mich auch schon ganz doll drauf.
00:04:14: Dementsprechend haben wir auch gesagt, werden wir uns zu diesem Thema heute auch natürlich
00:04:17: kurz unterhalten.
00:04:18: Und was hat das alles wieder mit Marketing und Vertrieb zu tun?
00:04:22: Ich glaube schon, dass wir heute das Thema Marketing und Vertrieb immer wieder mit einbinden und einbauen, aber heute ist ganz explizit auch der Fokus natürlich auf die Menschlichkeit,
00:04:29: weil
00:04:30: wir haben gesagt, da kommt Markus, wir haben so viel Kontakt, wir haben so viel Austausch, der warum nutzt wir denn nicht unseren Podcast dafür, weil ja, ihr sollt auch mehr Wetter durch haben und ja, ihr sollt auch irgendwas mitnehmen, aber... Wir haben auch gesagt, naja, wir nutzen, also wir machen das ja nicht nur ausschließlich, nicht falschisch für euch, sondern wir machen den Podcast ja auch für uns.
00:04:48: Was bedeuten soll das?
00:04:49: Wir wollen die Plattform heute mal nutzen, um über gewisse Themen, über Vorbildungen, über Weiterbildung zu reden.
00:04:55: Übrigens.
00:04:56: Was für selbstständige Grundlegend auch wichtig ist.
00:04:58: Mega wichtig.
00:04:59: Sich
00:05:00: neu offen zu sein, in Austausch zu gehen, offen auf neue Menschen zu gehen.
00:05:05: Und ich muss ehrlich sagen, in der Zeit, in der ich in Japan war, habe ich natürlich
00:05:10: auch andere
00:05:12: Unternehmer getroffen und natürlich sind da auch neue Ideen entstanden, mit denen ich wiederkomme und auch Themen mit denen ich mich beschäftigen möchte, auch für die nächsten Wochen, Monate, vielleicht sogar auch Jahre.
00:05:24: Also da sind grundlegend wichtige Sachen drin.
00:05:29: und da fange ich mal mit einer Sache an.
00:05:33: Ich habe mich mit einem Unternehmer getroffen, der meinte, der mich auch ein bisschen genauer kennt.
00:05:37: Ich hätte autistische Züge und das habe ich dieses sehr ehrlicher, weiß ich sogar, mindestens zum
00:05:43: zweiten
00:05:44: Mal gehört.
00:05:45: Und ich werde das für mich prüfen, ob da was dran ist.
00:05:49: Aber du hast ja auch ganz offen auch gesagt, dass du ADHS
00:05:53: hast.
00:05:53: Genau.
00:05:56: Also, wenn ich jetzt mal Autismus oder ADS oder so, wenn wir das jetzt da ran machen, ist schon ein starker Einstieg in das Thema.
00:06:03: Für mich wurde es damals so diagnostiziert.
00:06:06: Ich glaube, jeder Jugendliche, Junge oder Mädchen, sei da hingestellt.
00:06:10: In der Jugend wäre der ein bisschen mehr als irgendwie... nur in der Schule nicht aufgepasst hat, war das gleich so okay, der könnte ADS haben.
00:06:18: Von wegen, der hat ganz viel Problem mit Aufmerksamkeit, wo ich sage, hm, könnte ein Fakt sein.
00:06:23: Und heutzutage sage ich auch immer, für mich ist... ADS, was angeblich ja eine Krankheit ist oder ein Problem.
00:06:31: Heute glaube ich meine allergrößte Stärke und meine größte Fähigkeit, weil ich halt sehr, sehr viel wahrnehme.
00:06:38: Und ich glaube auch beim Autismus, wenn das so wäre bei dir, was ja jetzt noch nicht ist, finde ich es total spannend, weil... Ich glaube, also so habe ich es, zumindest aus meiner Erinnerung, autistische Persönlichkeiten haben eine immense Konzentrationsfähigkeit.
00:06:52: Also sie sind eine sehr, sehr fokussierte Art und Weise zu arbeiten.
00:06:55: Da muss ich auch noch sagen, ich habe zum Beispiel einen Kunden, der hat einen Problem, der möchte nächste Woche relaunchen und er hatte tausend, vierhundert kaputte Seiten und die habe ich einmal durchgerockt und dann auch mit analytischem Blick.
00:07:11: die Fehler an den Seiten zu finden und jede Seite war definitiv ein bisschen anders.
00:07:17: Also man hat nicht irgendwie eine Regel definiert und wo alles war auf einmal sauber, sondern musste wir wirklich in diesem Fall manuell durch, aber ich habe da einen Weg gefunden, da relativ schnell und konzentriert die auch zu öffnen.
00:07:32: Also ich denke ich glaube ich habe da definitiv Fähigkeiten, die mich selbst persönlich ausmachen, wie ich bin.
00:07:41: Ja,
00:07:41: klar.
00:07:42: Und ihr seid auch besondere Persönlichkeiten.
00:07:45: Und ich glaube, das Wichtigste ist, sich selbst zu akzeptieren, wie man ist, sich zu lieben.
00:07:50: Und damit hat man eine Fähigkeit gewonnen, wo man definitiv einen Schritt voraus ist, anderen, die das nicht machen.
00:07:57: Ja, also
00:07:59: ich muss mal ganz kurz weiterhaken.
00:08:01: Ich habe immer mal wieder sehe ich Menschen, die haben ein Problem mit sich selbst.
00:08:06: Und ich sage, ich wäre gern so, ich wäre gern so.
00:08:10: Und gerade als Unternehmer hat man doch sehr viele Fähigkeiten.
00:08:14: Und da meine Ermutigung an euch da draußen erster Schritt akzeptiert, wie ihr seid, macht das Beste daraus, wie ihr seid.
00:08:22: Weil ihr könnt es definitiv nicht ändern und solltet euch so akzeptieren, wie ihr seid mit eurem Fähigkeiten.
00:08:29: Und das macht euch aus, wie ihr seid und dann ja, lebt damit.
00:08:35: Ist das ein Kredo?
00:08:37: Ja,
00:08:37: es ist ein gutes Kredo.
00:08:41: Ich musste gerade an den Film denken und ich glaube, ich habe den schon mal zitiert, dass ganz viele Menschen immer eine Veränderung wollen.
00:08:46: Die wollen immer dorthin oder dorthin oder dorthin und wollen immer weiter höher, schneller und größer werden.
00:08:54: Aber die Fähigkeit und ich glaube, das ist auch eine absolute Fähigkeit aus der Situation, wo sie sind, das Beste draus zu machen.
00:09:02: Und das kann jeder Mensch Das ist die Fähigkeit.
00:09:08: Und das kann jeder für sich selbst.
00:09:10: Das kann keiner nicht, weil jeder ist ja irgendwo und aus dieser Situation etwas Besseres oder Gutes zu machen, das ist die Fähigkeit.
00:09:19: Mein Coach damals sagte dann zum Beispiel auch, ich habe ein positives Kind in mir.
00:09:24: Oder Coaching, sage ich mal so.
00:09:26: Oder wie auch immer, Begleitung oder Berater oder Therapeut oder wie man es alles nennt, glaube ich.
00:09:33: Das fand ich mir total spannend, dass ich eben ganz, ganz viel immer in die positive Schiene gestoben habe.
00:09:39: Was natürlich man muss auch aufpassen, dass es nicht alles positiv ist.
00:09:42: Also, Mensch, okay, auch da wurde, nee, das darf man halt nicht alles positiv sein.
00:09:46: Ich wollte jetzt auch was sagen.
00:09:50: Dementsprechend ja.
00:09:51: Also, aus der Situation was Gute machen.
00:09:53: Wir wollen nochmal zurückzukommen.
00:09:54: Was ist eigentlich ein Schad, Markus?
00:09:56: Ein
00:09:57: Chart.
00:09:57: Also ein Chart, weil du gesagt hast, du analysierst oder du möchtest jetzt mehr mit Charts beschäftigen oder mit Charts oder Lüse.
00:10:02: Was ist denn das
00:10:03: eigentlich?
00:10:03: Also so ein Chart hat, also es ist eine gewisse Kurve, die nach oben, nach unten oder waagerecht
00:10:10: gehen kann.
00:10:10: Ja.
00:10:11: Und da gibt es gewisse Ausschläge nach unten und nach oben.
00:10:15: Und eben, wenn es mal angenommen nach unten geht, dann gibt es trotzdem solche kleinen Striche.
00:10:21: Ja.
00:10:22: Das definiert eine gewisse Zeit-Einheit, wie sich innerhalb einer gewissen Zeit etwas verändert hat, das man beobachtet.
00:10:31: Also man definiert die Zeit.
00:10:34: und die Einheiten, die innerhalb dieser Zeit passieren.
00:10:38: Also mal angenehm, es geht nach unten, aber dann gibt es trotzdem einen kleinen Ausschlag nach unten und nach oben.
00:10:43: Und dann gibt es eine zweite Zeit Einheit, die danach
00:10:47: passiert
00:10:47: ist, dann geht es auch entweder nach oben oder nach unten.
00:10:50: Und dementsprechend läuft diese Linie weiter mit Ausschlägen
00:10:55: nach unten.
00:10:55: Und wenn mehr nach Ausschlag nach oben ist, wird die Wahrscheinlichkeit sein, dass die gesamte Linie wieder nach oben geht.
00:11:01: Und dann kann man quasi die gesamte Linie, wenn sie dann nach unten ginge, hat man einen gewissen Trend.
00:11:07: Wir reden
00:11:07: über Strading?
00:11:09: Ja, wir reden über Strading.
00:11:11: Sehr
00:11:11: gut, okay, cool, sehr geil.
00:11:13: Investmentstrategien,
00:11:14: also das ist auch was, was definitiv ist, was ich in meinem Umfeld immer wieder höre, was ich Leuten mit beschäftigen und mich interessierte.
00:11:23: Das Thema wollte mich eigentlich auch nur mal in der Richtung einfach weiterbilden.
00:11:27: Kann ich sagen,
00:11:28: ich
00:11:28: bin nicht fürs Strading geschaffen?
00:11:32: Ich kann dir auch genau sagen, warum.
00:11:34: Das fand ich sehr lustig.
00:11:36: Es gab irgendwie, da war der Hype los, ging es ums Trait.
00:11:39: Und dann habe ich gesagt, cool, man kann da, glaube ich, zwei Hundert Euro reinstecken.
00:11:43: Dann habe ich gesagt, cool stecke ich rein, mache ich, setze ich auf irgendeinen Trait.
00:11:47: Ich bin ehrlich, da hört es auch schon bei mir fachlich auf.
00:11:51: Und ich habe es reingetan, habe gesetzt.
00:11:54: Und Flug war's weg.
00:11:55: Das war nicht so was.
00:11:57: Das ist jetzt Trading.
00:11:58: Und das Lustige war, ich bin gerade
00:12:00: mit meiner Frau
00:12:01: spazieren gegangen.
00:12:03: Ich war
00:12:03: mit meiner Frau spazieren.
00:12:04: Ich habe nebenbei halt zwei Hundert Euro da reingeworfen.
00:12:06: Flug waren die weg.
00:12:06: Ich so, oh, eigentlich ist das gut.
00:12:09: Was hast du denn gemacht?
00:12:10: Ich merke,
00:12:12: ich war auch richtig Pisten.
00:12:13: Ich sage scheiße, was mache ich jetzt?
00:12:15: Logisch, ich setze nochmal zwei Hundert.
00:12:18: Dann ist es vielleicht wieder
00:12:19: da.
00:12:20: Fub,
00:12:20: nochmal weg.
00:12:21: Puk, wieder weg.
00:12:23: Oh, ich habe jetzt
00:12:23: vierhundert
00:12:24: Euro in gefühlt zwei Minuten verloren und ich wurde so ein bisschen kurz kreidebleich und meine Frau dreht sich um.
00:12:30: Schatz, alles gut?
00:12:31: Ich so, äh, ja.
00:12:33: Alles super!
00:12:34: Aber wie kann ich ihr jetzt erklären, dass das, was ich gemacht habe, nicht völlig dumm
00:12:39: war?
00:12:41: So auf welcher
00:12:41: Basis kriegt es hin?
00:12:42: Da war
00:12:42: ich sehr, sehr schweiß.
00:12:43: Du hast definitiv etwas gelernt.
00:12:46: Ja, warte, ich habe den Vogel nochmal abgeschossen.
00:12:48: Also ja, das habe ich getan, ich habe dann vierhundert Euro verloren, habe versucht es so eine Woche
00:12:52: stillzschweigend
00:12:54: so zu begleiten, habe ich gesagt cool, bist immer ruhig.
00:12:58: und irgendwann sagt meine Frau so Schatz was irgendwas ist mit dir komisch was ist da?
00:13:02: also das ist immer mein Geld.
00:13:03: also wir haben gemeinsames Geld wir haben jeder selber Geld und dementsprechend ist das so und dann habe ich halt eben mit meinem Geld halt dumme Sachen gemacht wie getradet.
00:13:11: also also ich zumindest genau das habe ich dann verloren.
00:13:14: dann habe ich das meiner Frau gebeichtet dann war ich so ein bisschen so oh scheiße es war halt wirklich völlig nebenbei also völlig ohne jegliche.
00:13:23: ich habe mich nicht beschäftigt habe mich eingeloggt habe Geld überwiesen und es war weg.
00:13:27: Also genau so war es.
00:13:29: Und ich habe den Hype nochmal
00:13:31: gebrochen.
00:13:32: Gamestop, diesen Hype mit Gamestop ist der bekannt dir?
00:13:36: Es gab ja so dieses, gab man einen ganz großen Hype, da haben Trader, wenn ich mir die irre, gegen Gamestop gesetzt, also dass die gesagt haben, Gamestop geht pleite
00:13:46: und wir...
00:13:48: Warte, wie nannte man die Reddits?
00:13:50: Ne, wie nannte man das?
00:13:51: Die Trolle oder wie nannte man das?
00:13:52: Ich hab keine Fachbegriff, die haben sich im Internet dann zusammengetan, haben gesagt, okay.
00:13:58: Die Leute, also die Investoren, die haben jetzt auf den Verlust von Gamestop
00:14:02: gewettet,
00:14:03: wir setzen dagegen und helfen jetzt Gamestop, die Gamestop-Aktie wieder nach oben zu treiben.
00:14:09: Weil, wenn die nach oben geht, verlieren die Leute, die auf Verlust gesetzt haben, richtig viel Geld.
00:14:14: Und dadurch, dass die keinen Stop eingeräumt haben, also keinen Stop beendet haben, haben die wirklich für jede Minute oder Stunde, die die Aktie nach oben gegangen ist, richtig bluten
00:14:24: müssen diese
00:14:24: Investoren.
00:14:25: Und ich habe gedacht, cool, Mensch, den Trend habe ich verstanden.
00:14:29: Und dann hat ein sehr guter Freund von mir immer wieder gesagt, irgendwie Montags, ey, du musst da Geld reinlegen.
00:14:33: Das Ding geht richtig durch die Decke.
00:14:35: Ich so, okay, hab Montags nicht gemacht.
00:14:37: Dienstag gesagt, da unten hast du schon Geld reingesetzt.
00:14:39: Das ist der absolute Hammer.
00:14:41: Ich so, ja, ja, müsste ich mal machen.
00:14:43: Und dann, das ging Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, das ging die ganze Woche so, dass ich halt nie Geld reingesteckt habe.
00:14:50: Ja.
00:14:52: Richtig, und es gibt ja so ein Leitspruch, wenn der Taxifahrer oder die Schwiegermutti so gefühlt, dir erzählt, dass du dort investieren solltest, dann...
00:14:59: Solltest du aussteigen?
00:15:00: Solltest du aussteigen?
00:15:02: Na ja, und der liebe Philipp, kurz vor einem Termin in einem Meeting, sehe so, Akzi, okay, wird immer noch überall BZ
00:15:11: und bleibt,
00:15:12: sonst sie ist überall angezeigt.
00:15:13: Ich habe mir so, komm scheiß drauf, ich habe noch zehn Minuten, bevor das Meeting geht, habe eine Akzi gekauft.
00:15:20: Ich glaube, das war... Siebzig Euro war die Wert oder achtzig Euro war die Wert.
00:15:24: Und ich habe dann gesagt, komm, weiß was?
00:15:27: Ich bin jetzt ein geiler Typ.
00:15:28: Hab fünftausend Euro raufgeworfen.
00:15:32: Wie viel war's denn nach dem Mitten auch wert?
00:15:36: Ich denke mir so, ist ja geil.
00:15:38: Neun Minuten hat's gedauert, so gefühlt.
00:15:40: Und plötzlich ging die Aktie hoch bis zu vierhundert Euro.
00:15:45: Ich denke mir so, oh
00:15:46: krass.
00:15:46: Verkauft?
00:15:47: Verkauft?
00:15:47: Warte.
00:15:48: Und dann jemand kommt meinen ehemaliger Chef rein und sagt, Philipp, Meeting geht los.
00:15:51: Ich so, ah, scheiß drauf, ich warte ab.
00:15:55: Geh raus, geh ins Meeting, komm zurück, war die Aktie bei zwölf Euro.
00:16:02: Wollte der kurz schlecht.
00:16:03: Alter wirklich, ey.
00:16:07: Alter, aus fünftausend Euro waren's.
00:16:08: Ja, tausend Euro waren's.
00:16:10: Das war wirklich, ich hab, also ich muss, also in dem Moment.
00:16:13: Ja, das ist
00:16:13: zwanzigtausend und dann lasse ich
00:16:14: nur nach oben.
00:16:15: Richtig.
00:16:16: Und das Lustige war, ich hätte fast auf den Tisch gekotzt.
00:16:18: Ich dachte, ich hab so was.
00:16:20: Und da, in dem Moment, lieber Markus, hab ich festgestellt, Train ist nicht für mich.
00:16:26: Ich bin dafür nicht geschaffen für dieses Zocken.
00:16:28: Also, ich bin einfach zu ... Ich bin zu angehauert, ich bin zu ungeduldig dafür.
00:16:32: Und da hab ich einfach mal fünf K ... komplett ins Sand
00:16:36: gesetzt.
00:16:36: Nicht nur vierhundert, sondern jetzt sogar schon
00:16:38: noch mehr.
00:16:39: Ja, ja, jetzt, du, das war ... Also, das hört sich böse an mir, war's nach ... Auch da bin ich irgendwann dann wie so ein kleiner, nasser Hund zu meiner Frau gegangen, aber der Schatz ist ja, hört sich so doof, weil sie sagt auch Philipp, selber schuld, ne?
00:16:52: Also ärgert uns trotzdem alle, aber sie sagt selber auch, ey, das ist dein Geld, was du mit deinem Geld machst, ist dein Geld, also das finde ich super.
00:16:59: Trotzdem war ich irgendwie so in seiner kleinen Verantwortung, weil ich auch sage, es wäre eine schöne Urlaub gewesen.
00:17:03: Es wären drei oder vier schöne Urlaub gewesen, wahrscheinlich sogar noch gewesen.
00:17:07: Und ich habe
00:17:08: natürlich auch, man sieht das ja, Diversifizierung.
00:17:11: Ich investiere in mehrere Sachen, also Aktien, Mobilien, Uhren und sonstiges, wo ich immer sage, darüber können wir auch gerne mal eine Folge machen, also jetzt nicht bei mir, sondern allgemein, was man so machen könnte.
00:17:23: Warum ist das aber so?
00:17:24: Aber ich habe gemerkt, Traden oder diese schnelle Wetten oder Zocken mit Geld, ich bin ehrlich.
00:17:29: Ich krieg fünfzig Euro, die müssen mir aber so egal sein, damit ich die einsetzen kann, weil alles andere... Ganz ehrlich, fatal bei mir.
00:17:36: Wirklich fatal.
00:17:37: Meine Frau hat gesagt, Schatz, intensivere Lernkurve.
00:17:42: Hast du es denn jetzt gelernt mit den Vierhundert Euro Trains und fünftausend Euro Gamestop-Aktien?
00:17:47: Und habe ich gesagt, ja, habe ich draus gelernt.
00:17:50: Genau, ja.
00:17:51: Und bleibe ich auch dabei.
00:17:52: Ich mache das nie
00:17:52: wieder.
00:17:53: Also es gibt kurzfristige Strategien, es gibt mittelfristige und langfristige.
00:17:56: Und ich glaube, für dich wären, wenn ich das so rausfahre, eine langfristige Strategie eigentlich
00:18:01: gut im... MBM ETFs ist langfristig.
00:18:03: Also
00:18:04: vielleicht so ein Fonds, vielleicht auch ein, der von einem renommierten Bank betreut wird, der vielleicht auch so ein kontinuierliches, jährliches, ich sag mal, gesundes, normales Wachstum hatte und jetzt nicht irgendwie... ... dran hat ... ... dran ein Prozent pro Monat ... ... inwiefern ... ... da würde ich eher ... ... sage ich mal die Finger fahren lassen ... ... aber so sage ich mal ein gesundes ... ... normales Wachstum ... ... und ich glaube ... ... ich habe da auch so ... ... sagen wir mal für Verwandte ... ... so ein paar ETFs gekauft ... ... und ich glaube die sind ... ... aktuell so bei ... ... neunzig Prozent Wachstum
00:18:37: in zwei, drei Jahren ... ... ich
00:18:39: glaube so drei Jahren ... ... also es werden so ... ... dreißig Prozent pro Jahr ... ... und die hat es kontinuierlich ... ... klar geht es mal rauf, mal runter ... ... aber ... ... kaufen ... vergessen und nach ein paar Jahren wieder angucken.
00:18:49: Ich glaube, das wäre
00:18:51: auch so eine Strategie und ich glaube, die funktioniert da auch, glaube ich, ganz
00:18:55: gut.
00:18:56: Aber nichtsdestotrotz möchte ich da auch ein bisschen mehr in der Richtung halt mich weiterbilden.
00:19:01: Ja, richtig.
00:19:01: Und ich glaube, da gibt es immer noch irgendwas zu lernen.
00:19:05: und das ist so ein Punkt, den ich mir halt gerade mal so rausgepickt habe und muss ja auch ganz ehrlich sagen, ich glaube, die ersten Trades in meinem Leben, die ich gemacht habe, die musste ich sogar noch mit Ausnahmen, Genehmigung meiner Eltern machen.
00:19:17: Ich glaube, ich habe mit fünfzehn die ersten Accentrates gemacht.
00:19:20: Konnte man da schon
00:19:21: traiten?
00:19:21: Dorfte man, wenn die Eltern dem zustimmen.
00:19:25: Aber ich wusste ja, da gibt's den Traden schon wahrscheinlich immer, seitdem es Aktien
00:19:28: gibt.
00:19:28: Ja, Aktienhandel gibt's ja gefühlt schon seit Ewigkeiten.
00:19:33: Krass,
00:19:33: weil jetzt ist es ja so ein Hype geworden, das ganze Traden.
00:19:36: Wahrscheinlich, weil der Markt zugänglicher geworden ist.
00:19:38: Und der erste große Trade muss ich sagen, der mir in Erinnerung ist, der auch schief gegangen ist.
00:19:44: Bei dir?
00:19:45: Nein, nicht bei mir.
00:19:48: Ich kann jetzt nicht mal das Ja genau benennen, aber da gab es so eine Blase mit den Tulpen.
00:19:53: Vielleicht hast du davon schon mal gehört quasi Tulpen, Holland quasi investieren in Tulpen und das ist der Tulpenpreis irgendwie exorbitant
00:20:03: gestiegen.
00:20:04: und ich glaube so auch der erste große Crash in, ich würde jetzt mal sagen, überhaupt der sechstehundert, siebzehundert, irgendwas unendrehend.
00:20:14: Bitte korrigiert uns, aber schon wirklich mehrere hundert Jahre in der Vergangenheit möchte ich damit sagen, dass die Leute schon, sag ich mal, mit Handel auch gegen die Wand gefahren sind.
00:20:25: Aber quasi das ist
00:20:26: auch schon sehr
00:20:27: alt, würde ich sagen.
00:20:29: Also um noch mal darauf hinzuweisen, dieser Podcast ist keine Empfehlung für Traden, Aktien oder Steuer oder sonstiges.
00:20:37: Das ist halt einfach reines.
00:20:39: Ich würde aus meiner Seite so... Albernes Gelaber
00:20:42: sein,
00:20:43: also das heißt, nee, also ne ne fachlich würde ich da bitte keine Empfehlung draus ziehen, also wenn ich irgendwelche Aktien erwähne hier wie, weiß ich nicht, was Game Software und sonstiges, ist das in keinster Weise eine Empfehlung von euch.
00:20:54: Das war, was
00:20:56: er in der Vergangenheit quasi schiefgegangen ist.
00:20:58: Genau, und das ist auch überwichtig,
00:20:59: dass das halt wirklich so, ne?
00:21:00: Also jeder sollte sich da das typische Fachpersonal aneignen oder die Hilfe holen, damit jetzt nicht irgendwie es nachher heißt, ah, Curtain.
00:21:10: Wir haben hier daraus gelesen, dass sie eine Empfehlung gegeben haben.
00:21:14: Wir würden gerne sie besteuern.
00:21:17: Also, das war ein absolutes Verlustgeschäft, liebes Finanzamt.
00:21:20: Und dementsprechend freue ich mich über eine Steuerrückzahlung von euch im Jahre dann dahin.
00:21:25: Nee, zu meiner
00:21:27: Vorbildung.
00:21:27: Ich denke mal ein paar Jahre her schon, also von dem
00:21:30: her.
00:21:30: Ich glaube, vier, fünf Jahre ist sicher.
00:21:31: Also, es ist eh steuisch
00:21:32: schon abgegolten.
00:21:35: Ich habe es trotzdem gelitten darunter.
00:21:39: Also eher emotional.
00:21:41: Aber was ich eigentlich sagen wollte ist, wir haben ja gesagt, was haben wir in den letzten Monaten vor allem die letzten Wochen auch so noch
00:21:46: gemacht.
00:21:48: Es war wirklich lange.
00:21:49: Ich saß irgendwie vor kurzem Auto.
00:21:51: Krass, habe ich lang keinen Podcast mit Markus gemacht.
00:21:54: Wann kommt der eigentlich wieder?
00:21:56: Und war schon cool.
00:21:57: Ich war ja auch eine Woche mit meiner Frau in Spanien.
00:22:00: Das war ultimativ cool.
00:22:01: Also das ist wirklich eine Empfehlung.
00:22:03: Es gibt im Sommer in Blanes, das ist in der Nähe von Barcelona, eine ganz urige Kleinstadt.
00:22:09: Und diese Kleinstadt hat eine Art Feuerwerksmeisterschaft jedes Jahr.
00:22:13: Und das ist wirklich
00:22:14: ein Feuerwerk.
00:22:15: Ich
00:22:16: behaupte, das Brandenburger Tor ist klein dagegen.
00:22:20: Also von dem Volumen, was da hochgeschossen wird.
00:22:22: Super schön.
00:22:23: Und jetzt bitte nicht an diese ganzen Natur, hohe Umweltverschritte.
00:22:28: Nee, das ist Emotion, das ist schön und ich mag das und ich werde es auch weiterhin mögen, weil ich Feuerwerk trotzdem irgendwie toll finde und für mich das wie so ein kleines Kindheitsthema ist.
00:22:35: Ja, hier im Bilding gibt es auch so eine riesen Feuerwerke.
00:22:38: Ja, gewesen auch, aber Pyrônale.
00:22:41: Genau, die
00:22:41: Büro-Nale.
00:22:43: Ich bin ja schon mehrere Jahre in Berlin, ich bin kein Gebührdecke-Berliner.
00:22:47: Aber ich habe es mir schon seit vielen Jahren vorgenommen, da mal hinzugehen, weil ich habe da echt Gutes davon gehört.
00:22:51: Ich war noch nicht da.
00:22:53: Aber wie sagt man so schön, als Berliner, kennst du das Brand?
00:22:55: Wann warst du das letzte Mal beim Brandenboar-Tor?
00:22:57: Oder Sieges oder sonstiges, ne?
00:22:58: Also ich war da auch, ich fahre da immer vorbei.
00:23:00: Immer weil man Besuch hat.
00:23:01: Meistens dann.
00:23:02: Ich fahre jetzt aufgrund der Industrie- und Handelskammer an regelmäßigen Abständen da, in solchen Staaten, Standorten vorbei, aber deswegen sitze ich in der Ansache.
00:23:12: So, aber du hast uns noch heiß gemacht.
00:23:14: Was ist passiert?
00:23:15: Achso, genau.
00:23:15: Nee, ich habe mich angemeldet und das habe ich jetzt mit meiner Mitarbeiterin sogar zusammengemacht.
00:23:20: Wir sind gerade dabei, uns dafür anzumelden, machen wir so rum, weil es ist ein Zertifizierungsprozess, für die Ausbildereigungsprüfung.
00:23:27: Ach, sehr gut.
00:23:28: Genau.
00:23:28: Wir möchten ab nächstes Jahr dann auch bei uns in die Firma Auszubildende aufnehmen.
00:23:34: Voraussichtlich, wir haben jetzt nächste Woche, Mittwoch, drei Gespräche mit Studenten, werden wir ein... Wir werden ab nächster Woche ein Gespräch führen.
00:23:47: Daumen wir mal hoch, wenn
00:23:48: wir Philipp und der Mitarbeiter dann alles Gute dafür
00:23:51: wünschen.
00:23:51: Richtig.
00:23:52: Wir schaffen das.
00:23:53: Wir schaffen das.
00:23:54: Wenn mindestens Sie, also Sie haben jetzt gerade...
00:23:56: Können wir dein
00:23:56: Team?
00:23:57: Das ist okay, mache ich ja wohl, Chef.
00:23:58: Nee, auf jeden Fall werden wir uns für die Ausbildung
00:24:00: der Eingungsprüfung
00:24:00: anmelden und haben jetzt auch vor nächste Woche mit Bewerbungsgespräche für Studenten.
00:24:06: dass wir dort studieren, also die werden sozusagen ein duales Studium bei uns ablegen, drei Tage die Woche bei uns arbeiten, zwei Tage die Woche in der Universität und diese werden
00:24:14: bei uns
00:24:15: auch voraussichtlich anfangen.
00:24:17: Da haben wir Mittwochbewerbsgespräche, da freue ich mich ganz doll drauf, weil es für mich auch wieder ein Zeichen von Wachstum ist und auch Weiterentwicklung und auch natürlich junge Kompetenz bei uns ins Unternehmen reinzubringen.
00:24:28: Ja, das ist so ein geiler Schritt schon wieder.
00:24:31: Das ist passiert,
00:24:32: dann...
00:24:35: Bin ich beim Guka-Drennens weiter geworden, gegen meinen Schwager, habe ich aber gewonnen, das war mir wichtig.
00:24:42: Wir haben gerade ein Hörer verloren.
00:24:44: Ja, wir haben ja eine Hörer verloren.
00:24:46: Falls du es hörst, dritter Platz, das ist nicht vor mir.
00:24:52: Und was war noch?
00:24:54: Ja, nun war ich.
00:24:56: Meine Japan-Reise, da freue ich mich auch drauf.
00:24:58: Ich fliege im
00:24:58: November nach Japan.
00:25:00: Was haben wir noch für Themen?
00:25:02: Wir haben so viel.
00:25:02: Das Lustige ist, diese Folge ist ja eigentlich so ein bisschen blabla und Smalltalk und ein bisschen hier.
00:25:07: Ich habe das Gefühl, ich würde dafür gerne noch eine Folge machen, weil es macht mir gerade total Spaß, mal so ein bisschen locker und frei zu reden ohne irgendwelche Themen.
00:25:14: Das ist doch schon ein Thema.
00:25:15: Wenn euch Themen beschäftigen, das sind Sachen, die uns gerade beschäftigen und selbst.
00:25:20: gerade so mein kurzes Inhalten, mal wirklich auch nachzudenken, Resümee zu halten, was gut gelaufen, was schlecht gelaufen, was möchte ich ändern.
00:25:29: Ja, das Ziele.
00:25:29: Woüber möchte ich auch noch dran weiterarbeiten.
00:25:33: Und da muss ich schon sagen, da stückweit Weiterbildung, aber auch eben dieses mal nicht immer auf hundred-achtzig Prozent durch das Leben rasen, sondern auch mal einen Moment, mal langsam schalten, den Eingang zurückschalten.
00:25:47: Nur da
00:25:48: habt ihr
00:25:49: wenn ihr auf eurer Reise seid, auch mal links und rechts, auch mal die Bäume zu sehen, die da
00:25:55: neu vorbei
00:25:56: rast, sondern das ist, glaube ich, schon auch mal ganz wichtig.
00:26:00: Mega!
00:26:01: Das ist absolut wichtig.
00:26:02: Das ist das, was wir euch auch sagen.
00:26:04: Ich wollte gerade sagen, weil was wir hier immer machen, immer wieder diese ganze Art und Weise, wir sind ja schon sehr, sehr intensiv unterwegs und ich glaube, halt da auch mal innezuhalten, wir haben ja ganz viele Kunden, also ich muss sagen, was ich zum Beispiel super spannend finde dieses Jahr, lieber Markus ist, Das normalerweise höre ich ja immer vom Sommerloch.
00:26:21: Dieses Jahr, muss ich ehrlich sagen, hat meine Firma gar keinen Sommerloch.
00:26:26: Ich auch nicht.
00:26:27: Also das fand ich total krass, weil das habe ich ja relativ oft mitbekommen.
00:26:30: Sommerloch, Sommerloch, Sommerloch, da ist nicht so viel los, da müssen wir alle Urlaub machen.
00:26:34: Ehrlich, dieses Jahr habe ich keinen Sommerloch.
00:26:37: Ich habe traurige Momente ganz oft, weil wir ganz viele Unternehmen jetzt doch merken, dass dann doch irgendwie in Deutschland doch eine kleine Krise angekommen ist.
00:26:47: wo ich sage, ja, ist jetzt nicht um das jetzt irgendwie traurig wirken zu lassen, aber dann hat man schon die ein oder andere Unternehmen, die jetzt eine sehr hohe Mitarbeiterinzahl entlassen müssen, die sehr doll in der Auftragslage stagnieren oder sogar zurückgehen.
00:26:59: Da merkt man schon jetzt ein bisschen mehr was und es trifft auch immer wieder mehr auf die kleinen Unternehmen zu, die damit in Verbindung stehen, die jetzt zwar nicht direkt damit in Verbindung sind, also jetzt keiner ist jetzt, ich bin jetzt nicht mit VW in Verbindung, aber als Beispiel VW hat ja glaube ich in diesem Sommer sehr viele Mitarbeiter entlassen müssen, hat dann dadurch natürlich Subunternehmen, Folgeaufträge eingekürzt.
00:27:20: und aufgrund dieser Subunternehmen, die haben ja auch wieder Zulieferer und diese sind jetzt auch irgendwann angekommen bei diesen Aufträgen zum Beispiel und da ist es dann schon krass, was da für eine Welle eigentlich stattfindet.
00:27:31: Von der habe ich übrigens auch gehört und sogar in Japan oder beziehungsweise ich bin sowieso immer Austausch mit anderen Unternehmern und das war auch... durchaus auch mal Thema gewesen, auch dass es teilweise schwierig ist, gerade wenn wir das Beispiel VW bei dem bleiben, dass die Mitarbeiter, die dort waren, die haben Betriebsrats, die haben gute Sozialabsicherung, die haben gutes Netzwerk, auch gutes Arbeitsklima und da, dass die einen neuen Job finden, da müssen die möglicherweise eine oder andere Abstriche in Kauf nehmen.
00:28:12: Das war so ein Kredo, was ich gehört habe.
00:28:15: Absolut.
00:28:16: Ja, auf jeden Fall.
00:28:18: Es gibt ganz viele Situationen, die dann eine Rolle spielen.
00:28:20: Und ich finde halt auch, da würde ich gerne total darauf eingehen in der nächsten Folge.
00:28:24: Jetzt muss ich aber diese Hook einbegehen.
00:28:27: Einbegehen, man einleiten.
00:28:31: Radiowerbung.
00:28:32: Wir hatten ja am Donnerstag eine Besichtigung bei dem Radiosender, Und da würde ich gerne nochmal eine Folge drüber machen, das ist mir jetzt gerade eingefallen.
00:28:43: als nächstes Thema, hier im Anschluss, dass ich darüber gerne mit dir reden will.
00:28:47: Weil das ist ein spannendes Medium.
00:28:50: Vor allem, weil die Aufmerksamkeitsspanne bei Radio weitaus höher ist, sogar als bei Podcasts, Social Media oder ähnlichen, vor allem weil die Hook eine ganz andere ist.
00:29:02: Aber diesen Sprechen mit Markus fahre ich das fand ich das trotzdem sehr, sehr toll.
00:29:06: Wir haben den Buchstaben T erwähnt.
00:29:08: Wir haben über Themen geredet.
00:29:10: Eine Sache, was ich ... Nein.
00:29:11: Nein.
00:29:13: Los geht's.
00:29:15: Wir können ja mal beim Auto-Thema bleiben und ich muss sagen, grundlegend finde ich das richtig cool, als Unternehmer ein Auto zu liesen.
00:29:24: Reden
00:29:26: wir
00:29:26: heute über Autos?
00:29:27: Gerne.
00:29:28: Los geht's.
00:29:29: Hast du eins?
00:29:31: Ich muss in die Stelle, ich habe aktuell gerade keins.
00:29:34: Das ist sehr
00:29:35: komisch, Markus.
00:29:36: Weißt du das?
00:29:37: Ich habe dein altes Auto, dein altes ist ja auch ein neues gewesen.
00:29:40: Können wir irgendwann mal erwähnen, was es ist?
00:29:43: Du willst ja immer das nicht erwähnen, ne?
00:29:46: Ich würde so gerne erwähnen.
00:29:48: Ich würde sagen, es hat mir gefallen, das Auto.
00:29:50: Und ich liebe das Auto.
00:29:52: Und ich muss sagen, ich habe ihn jetzt nicht mehr und es fühlt sich irgendwie falsch an.
00:29:58: Ja, gebe ich dir richtig.
00:30:03: Kurz bevor ich in den Urlaub gegangen bin, habe ich es abgegeben.
00:30:06: Und ich würde sagen, einen guten Monat, mittlerweile her, wo ich kein Auto
00:30:10: mehr habe.
00:30:11: Aber so ein Firm-Leasing-Auto zu haben, mit Vater ein Buch, ist schon so eine Empfehlung, was ich euch da draußen sagen möchte.
00:30:19: Aber wirklich, ich könnte mit mir leiden und auch mit vielleicht sogar raten.
00:30:24: Was wird nämlich mein nächstes sein?
00:30:26: Würden, sagen wir mal, eine etwas vernünftigeres Auto sein?
00:30:29: Ja,
00:30:29: du musst ja
00:30:30: auch mal ganz kurz, du musst,
00:30:31: wenn du sagst, es wird vernünftiger als dein altes, dann muss man ja schon grob wissen, was war dein altes für ein Auto?
00:30:36: Das war eines, das schnell war.
00:30:38: Ja, gut, Marc, das war übrigens, also ich kann dazu sagen, ich habe dieses Auto wirklich geil gefunden, ne, kann ich so sagen, ich fand das wirklich bombastisch, vor allem du hast ja auch noch Foliert und sonstiges und du hast das Auto wirklich schön gemacht.
00:30:51: Und vor allem, die haben mal bei der Rückke aber auch gesagt, Gucken Sie mal auf das Auto nebenan.
00:30:56: Das war das Gegenteil, was Sie gemacht haben.
00:31:00: Sie haben es gepflegt.
00:31:01: Wir merken bei der Rückgabe, Sie haben es definitiv gepflegt.
00:31:05: Sie haben es geliebt.
00:31:06: Sie haben das nicht kaputt gefahren und das Auto hier nebenan.
00:31:10: Übrigens, Sie haben vier Lager lang nicht einmal geputzt
00:31:13: und so sieht es aus.
00:31:15: Ich habe uns
00:31:15: das dann auch echt traurig.
00:31:17: Ich habe es nur so aus dem Augenwinkel gesehen.
00:31:18: Vom Außen sah es gar nicht so schlimmer aus.
00:31:21: Die haben es wohl auch innen gesehen.
00:31:23: Ich nicht.
00:31:24: Und das ist schon so ein bisschen traurig, wenn jemand sein Auto, das man auch begleitet,
00:31:30: dann überhaupt nicht pflegt.
00:31:32: Also ich habe zum Beispiel so einen, der liebe Max, ohne jetzt Nachnamen zu nennen, aber der liebe Max ist genau so ein Mensch, also wirklich.
00:31:40: Überhaupt nicht, ne?
00:31:41: Überhaupt nicht und ich finde es total krass, also wir reden also erst vom Bau, sagen wir so, also wirklich absolut fähig, absolut krasser Typ im Bau.
00:31:49: Also fachlich ist der wirklich eine Granate immer wieder, also Oberflächenveredelung, also so Beschichtungssysteme, Parkhäuser, also dieses quietschige Glatte, das ist sozusagen die Arbeit von seiner Firma.
00:32:00: und der hat einen Vito, einen Mercedes Vito.
00:32:07: Der Mercedes-Vito ist ein ganz normaler Wagen.
00:32:08: Das ist so dieser typische Bauwagen.
00:32:11: Hinten alles rein.
00:32:11: Immer Ladungssicherung.
00:32:12: Da legt der super Wert drauf und dann haut die immer noch hin.
00:32:15: Packung irgendwelche PT-Flaschenlehre oder irgendetwas rein, dann ist er irgendwie seine Bockwurst nebenbei und so ein Zeug.
00:32:21: Und dann ist es so ein Ding, wo ich sage, okay, kein Problem.
00:32:23: Und ich sage, Max, aber dann hol dir doch mal ein zweites
00:32:25: Auto, wo du sagst, hey, das ist so eine Leidenschaft.
00:32:28: Und er sagt, ey cool, ein Jahr oder vor zwei, drei Jahren war das ein sehr, sehr erfolgreiches Jahr für ihn.
00:32:33: Und dann hat er gesagt, okay, dann investiert er jetzt nochmal ein zweites Fahrzeug, um im Endeffekt gewisse Baustellen, Besichtigung, Termine, also wahrzunehmen, mit einem gehobenen Auto.
00:32:42: Und ich darf sagen, er hat einen EQE geholt, also eine E-Klasse elektrisch.
00:32:48: Das Ding ist ein Koloss, optisch brutales Statement, sehr, sehr hübsch, sehr, sehr groß.
00:32:55: Hoffentlich gepflegt.
00:32:57: Und das ist es eben, ne?
00:32:58: Kein Scheiß.
00:32:59: Ich hab gesagt, Max, wenn du dieses Auto kaufst, hau ich dir persönlich die Fingerwund, wenn du dieses Auto nicht pflegst.
00:33:05: Und irgendwann kam er dann in kompletter Bauarbeitamontur, in dieser Karre, die hinteren Sitze komplett umgelegt.
00:33:13: Und dann standen da, ich glaube, zwölf, zehn Säcke Zement drin.
00:33:17: Hat er jetzt keine Finger mehr?
00:33:19: Ich hab gedacht, Max, Alter, ich nehm dir die Karre weg, ne?
00:33:22: Ich nehm dir dieses Auto weg.
00:33:23: Dafür hast du deinen verdammten Vito, aber so geht's.
00:33:26: Also ja, ist doch.
00:33:26: ... ist doch so ein Baustellenfahrzeug.
00:33:30: Ich so, Eko ist doch kein Baustellenfahrzeug, Alter!
00:33:33: Und es war total lustig, weil er ist halt so, der ist so...
00:33:35: Ich hoffe,
00:33:35: er hat es gekauft und ich geliesen.
00:33:37: Ja, er hat es gekauft, er hat es gekauft.
00:33:38: Aber für mich ist es so ein Ding, wo ich sage,
00:33:40: also warum
00:33:40: kaufen und ließen?
00:33:41: Kaufen hast du den Vorteil, es ist dein Auto und wenn du es zurückgibst, dann ist das scheiß egal, er hört sich jetzt mal böse aus, wie es aussieht.
00:33:46: Beim ließen musst du es zurückgeben und dann werden die jeden einzelnen Kratzer, Beule oder irgendwie Innen auch bewerten und dementsprechend hast du eine geordnete Nachzahlung, damit man das mal so weiß.
00:33:56: Können wir uns gerne mal mit Erfolge überlesen, kaufen oder finanzieren, bei Autos mal auseinandersetzen.
00:34:03: Aber der Gedanke war wirklich, dieses Auto hat ja, da hab ich gesagt, Max, bei dir, du musst den dort Tram holen oder du einen Ford F-Hundertfünfziger oder so ein Zeug, also so ein großes, wo ich sage, da hast du Optik, hübsch, aber kannst du es wie einen Baustellenfahrzeug behandeln?
00:34:15: Weil mit nem EQE doch bitte nicht.
00:34:18: Also erzählst... Bei
00:34:18: meinen, dass ich auch hatte, hab ich den wirklich auch noch mal in Folierungen rein, hab mal was passt zusammen, was passt farblich zusammen, das gefällt
00:34:26: mir.
00:34:26: Und es
00:34:26: ist euer Aushängeschild.
00:34:28: Also wenn ihr zu Kundentermin geht.
00:34:31: Amen.
00:34:32: Das
00:34:32: ist wirklich euer
00:34:34: Aushängeschild.
00:34:34: Und ich habe mir auch, sagen wir mal, in den letzten drei Wochen auch Gedanken gemacht, was mache ich denn mit dem Nächsten?
00:34:41: Höchstwahrscheinlich auch eine Folierung und dann auch mehr, auch so oft das EOM.
00:34:47: Also EOM und dann vielleicht auch... dass wirklich auch ein Werbeaushängeschild
00:34:52: wird.
00:34:53: Wenn ich das ergänzen darf, wäre so meine Empfehlung auch
00:34:56: für euch da
00:34:56: draußen.
00:34:57: Wir müssen ja gleich zu Ende machen, aber wenn ich das empfehlen darf und wir reden jetzt hier nicht, also Aushängeschild heißt nicht, ihr braucht deswegen ein Porsche, sondern seid ihr jemand, sondern das ist.
00:35:05: und da möchte ich, ich möchte auch über eine Folge machen, also wir machen einmal Auto als Folge, dann haben wir wenigstens mal was zum quatschen, dann haben wir noch übrigens eine Folge, welche war die in der Äste, die ich erwähnt hatte.
00:35:15: Radio.
00:35:16: Radio.
00:35:16: Perfekt.
00:35:17: Danke dir.
00:35:17: Und wir werden eine machen über sich selbstständig machen, Teil zwei.
00:35:21: Wau, rauf kommt es an.
00:35:24: Und rauf müsst ihr achten, wenn ihr den nächsten Schritt gegangen seid.
00:35:28: Und natürlich die erste Folge schon dazu gehört habt.
00:35:30: Und bei
00:35:30: dem Thema Auto, das und das ist mir ganz wichtig, wenn ihr dabei beim Kundenvorfahrt das Ding dreckig ist von außen, wie aber auch von innen komplett unordentlich, ist das auch schon wieder ein Ebenbild von
00:35:40: eurer
00:35:40: Persönlichkeit.
00:35:41: Was bedeuten so, wenn der Kunde das sieht und es geht nicht darum, dass es ein Porsche ist, Ferrari oder Lamborghini, das kann auch ein ganz kleiner, süßer Fiat Tipo Bauer in two hundred eighty sein.
00:35:49: Der kann trotzdem sauber oder dreckig sein.
00:35:51: Genau, der kann sauber oder dreckig sein, unordentlich stinken, riechen oder der kann auch gepflegt sein.
00:35:55: und das heißt damit und wir reden von kleinsten Investitionen mal mit einer Sprühflasche oder Ding abzusagen.
00:36:00: Also mit Wasser, das kostet fünfzig Cent bei Cosiwasch oder ein Euro.
00:36:04: Die hat jeder als Unternehmer.
00:36:06: Wenn man die nicht hat, sollte man sich vielleicht die Selbstständigkeit hinterfragen.
00:36:10: Aber das ist so ein Ding, wo ich sage, das ist ein Erscheinungsbild, was ganz, ganz wichtig ist.
00:36:13: Und mein Auto ist das Auto.
00:36:15: Schreibt das bitte mal in die Kommentare, weil die meisten wissen es und wer es weiß,
00:36:20: kriegt ein Eis.
00:36:21: Und ich habe wirklich ein paar Hörer da draußen,
00:36:25: die
00:36:25: mich persönlich im Real Life angesprochen haben, die immer noch darüber geht,
00:36:30: was für ein Auto ich
00:36:31: habe.
00:36:31: Und sogar einer hat mir, ich glaube, du wirst dich angesprochen fühlen und wahrscheinlich mir auch nochmal einen netten Kommentar abgeben, wenn du mich das nächste Mal siehst.
00:36:41: Du wirst wahrscheinlich genau wissen, wer gemeint ist.
00:36:45: Diese Person ist auf mich zugekommen.
00:36:50: dir dann auch in meinen anderen sagst du das doch ohne drüber nachzudenken was für ein Auto du fährst und ich weiß es immer noch nicht.
00:36:58: und mit diesen Worten würde ich schon fast sagen ich sag dann nach der Folge wer es ist.
00:37:03: Ja,
00:37:03: aber meine Frage war jetzt gerade.
00:37:05: also ja wir beenden die Folge hiermit aber meine Frage ist wollen wir eine Challenge daraus machen, ob jemand da redet?
00:37:10: Vielleicht.
00:37:11: Bei dir
00:37:11: in die Kommentare was es für ein Auto war?
00:37:14: Okay, wir machen es so.
00:37:15: Wir werden anonymisiert diese Person.
00:37:18: Also ihr schreibt bitte in die Kommentare, Instagram, TikTok, Facebook, Yappie oder wo wir auch alle diesen Prozess posten.
00:37:25: Und
00:37:25: schreibt uns eine persönliche Nachricht und schreibt das Fahrzeug.
00:37:29: Die Marke ist ganz wichtig.
00:37:30: Das Modell.
00:37:32: Und ich würde... Vielleicht auch in welche Richtung die Folierungen gehen.
00:37:35: Ich würde sogar die
00:37:36: Motorisierung ganz grob sagen.
00:37:37: Also es geht jetzt nicht darum von wegen so, ne?
00:37:39: Aber wir reden ja über ganz viele.
00:37:40: Wir haben ganz viele Merkmale gegeben.
00:37:42: Und wer da das rausfindet... Dann verlosen wir einen...
00:37:48: Ist es ein Viertpunto oder ist es irgendwas anderes?
00:37:51: Ich verlose... Wollen wir ein Zehn Euro Amazon Gutschein verlosen?
00:37:54: Nein, doch... Nein, nein,
00:37:56: es geht fünf Euro Amazon Gutschein.
00:37:58: Einfach so damit es ein kleines Gewinnspiel ist.
00:38:00: Verlose ich.
00:38:01: Wer das Auto von Markus erredet, der kriegt von mir einen fünf Euro Amazon Gutschein.
00:38:07: Wohlmerkt erredet.
00:38:08: Was bedeuten soll, wenn die es wissen und... Wie sagt man Eltern und Kinder sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen
00:38:14: und Verwandte und
00:38:15: Mitarbeiter?
00:38:17: Nein, also wie gesagt, ich freue mich auf die Kommentare, macht mal mit.
00:38:21: Und vor
00:38:22: allem wenn ihr neue Folgenvorschläge hat, was euch wichtig
00:38:25: ist,
00:38:26: gerne auch an
00:38:27: uns.
00:38:27: Andy, das machen wir für die nächste Folge, aber das habe ich schon die Idee für das Auto.
00:38:31: Nächsten Folge.
00:38:32: So, in diesem Sinne.
00:38:33: euch einen grandiosen, maximaler Folge.
00:38:37: Danke, dass ihr eingeschaltet habt.
00:38:38: Es hat mal wieder Spaß gemacht und ich freue mich auf die nächsten drei Folgen, die jetzt hier bei mir schon auf dem Zettel stehen, weil ich habe sehr viel dazu zu sagen.
00:38:45: Und den einen und anderen stürzt, der soll weiter schalten.
00:38:48: Den anderen, der mags, der soll fünf Sterne geben für uns in dem Podcast.
00:38:51: Teilen, liken, weiter empfehlen.
00:38:54: Wir sind aktuell bei über fünfhundert Hörern im Monat.
00:38:57: Dementsprechend möchten wir, dass diese Crowd, sagt man so cool ist, wächst.
00:39:02: Dementsprechend freuen wir uns auch über jeden einzelnen dieser Hörer.
00:39:05: Vielen Dank, dass ihr uns immer wieder seht, hört und uns begleitet.
00:39:09: Vielen vielen Dank an dich, dich, dich, dich, dich, dich
00:39:13: und dich.
00:39:15: In diesem Sinne.
00:39:16: Maximal Erfolge.
Neuer Kommentar